Zu Produktinformationen springen
1 von 7

Stiefelwaschanlage aus Edelstahl

Stiefelwaschanlage aus Edelstahl

Die Stiefelwaschanlage aus Edelstahl wurde für den Einsatz bei THW, Feuerwehr, Rettungsdienst & Co entwickelt und bietet zwei Reinigungsplätze.

Normaler Preis €6.138,31 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €6.138,31 EUR
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Der Kauf auf Rechnung ist auch ohne Klarna möglich. Schreiben Sie uns hierzu bitte auf info@inventied.de

  • Kostenloser Versand
  • Geprüft im Einsatz
Vollständige Details anzeigen
  • Die Stiefelwaschanlage aus Edelstahl ist ideal für THW, Feuerwehr, Landwirtschaft & Co. Sie gewährleistet eine effektive Reinigung von Einsatzstiefeln mit verschiedenen Bürsten.

    • Doppelte Reinigungsplätze: Zwei Plätze ermöglichen eine schnelle Reinigung.
    • Integrierte Edelstahl-Bürsten: Drei fest installierte Bürsten reinigen Stiefelsohlen und -ränder gründlich.
    • Gezielte Wasserzufuhr: Sprühdüsen leiten Wasser direkt auf die Bürsten, was den Reinigungsprozess optimiert.
    • Effektive Schmutzentfernung: Schmutz wird durch die Bürsten schnell und vollständig entfernt, ideal für den Einsatz in landwirtschaftlichen Betrieben und Feuerwehrstationen.
  • Beide Reinigungsplätze verfügen über einen höher gelegenen, herausnehmbaren Gitterrost als Auftrittsfläche für die manuelle Reinigung der Stiefelschäfte und des Oberleders der Arbeitsschuhe. Mithilfe einer der beiden im Lieferumfang enthaltenen wasserführenden Handwaschbürsten können nicht nur die Stiefel und Arbeitsschuhe von sämtlichen Verschmutzungen befreit werden, sondern auch andere Ausrüstungsgegenstände können damit effektiv nass gereinigt werden.

    Eine schwarz-weiß Trennung ist ebenfalls möglich.

  • Das abgenutzte Wasser wird durch eine großzügige Wasserrinne oder Duschrinne aufgefangen und automatisch durch ein Abflussrohr dem Abwasser zugeführt. Zur Verhinderung von Verstopfungen und zur Unterbindung unangenehmer Gerüche bieten wir optional einen Schmutzfangeimer sowie einen Geruchsverschluss an (siehe Optionen). Als zusätzliche Option kann die Stiefelwaschanlage mit zwei Seitenspritzwänden und einer Rückspritzwand ausgestattet werden, um zu verhindern, dass die Umgebung des Waschplatzes, empfindliche Ausrüstung und anwesende Personen durch Spritzwasser nass und verschmutzt werden.

    • 2 Reinigungsplätze für Einsatzstiefel
    • Mit zusätzlichem Ventil zum Regulieren der Wassermenge (zusätzlicher Spritzschutz)
    • Mit speziell tief montierten drehbaren Sprühleisten mit Wasserdüsen (zusätzlicher Spritzschutz)
    • Zusätzlich sind die Wassersprühleisten schwenkbar (zusätzlicher Spritzschutz)
    • Stiefelauflage mit herausnehmbarem Edelstahl-Gitterrost
    • Bürsten mit Wassersprühdüsen reinigen optimal Sohlen und Sohlenränder
    • Inkl. wasserführender Handbürsten für gründliche Reinigung der Stiefelschäfte
    • Mit grosszügiger Edelstahl-Bodenwanne für das Auffangen des verbrauchten Wassers
    • Schlammfangeimer mit und ohne Geruchsverschluss als Zubehör erhältlich
    • Wasserführende Handbürste aus Edelstahl als Zubehör erhältlich
    • Inkl. Seiten- und Rückspritzwänden 
    • Kein Stromanschluss für die Stiefelwaschanlage notwendig
    • Vielseitige Einsatzbereiche der Stiefelwaschanlage in Landwirtschaft, Baugewerbe, Abwassergewerbe, Feuerwehr, THW & Co
    • Gehäuse: Edelstahl
    • Rost: Edelstahl
    • Abmessungen:1500 mm x 550 mm x 1150 mm (Breite x Tiefe x Höhe)
    • Wasserzulauf: (1 / 2 Reinigungsplätze): ​​​​½" / ¾"  
    • Wasserablauf: NW50
    • Stromanschluss: nicht notwendig
    • Gewicht: 80 kg


    Die dargestellten Fotos dienen ausschließlich als Beispielkonfiguration und können in ihrer tatsächlichen Ausführung, je nach Konfiguration, abweichen.

Häufige Fragen

Für wen eignet sich die Stiefelwaschanlage aus Edelstahl?

Die Stiefelwaschanlage aus Edelstahl ist ideal für Feuerwehr, THW, Landwirtschaft, Bau- und Abwasserbetriebe. Sie bietet eine hygienische und langlebige Lösung zur Reinigung von Einsatzstiefeln, Arbeitsstiefeln und Ausrüstung – auch bei starker Verschmutzung.

Wie funktioniert die Reinigung mit der Stiefelwaschanlage?

Zwei Reinigungsplätze, wasserführende Handbürsten und integrierte Edelstahlbürsten mit Sprühdüsen sorgen für eine effektive Reinigung von Sohlen, Stiefelschäften und Einsatzkleidung. Der herausnehmbare Gitterrost bietet sicheren Stand bei der manuellen Reinigung.

Unterstützt die Anlage die Schwarz-Weiß-Trennung nach DGUV 205-016?

Ja, die Stiefelwaschanlage ermöglicht die Reinigung kontaminierter Stiefel direkt im „schwarzen Bereich“. So bleibt der „weiße Bereich“ sauber und entspricht den Vorgaben zur Kontaminationsvermeidung im Einsatzdienst.

Wie wird das Trinkwasser bei der Nutzung der Anlage geschützt?

Ein optionaler Systemtrenner BA schützt das Trinkwasser zuverlässig vor Rückverunreinigungen. Er entspricht den Anforderungen der DIN EN 1717 und DIN 1988-100 und ist für Flüssigkeitskategorie 4 zugelassen. Schreiben Sie uns hierfür bitte eine Mail an info@inventied.de

Wohin fließt das Schmutzwasser bei der Stiefelreinigung?

Das verschmutzte Wasser wird in einer Rinne gesammelt und durch ein Abflussrohr abgeleitet. Ein optionaler Schmutzfangeimer mit oder ohne Geruchsverschluss verhindert Verstopfungen und unangenehme Gerüche.

Angebot anfragen

Haben Sie Fragen zu unseren Produkt oder benötigen Sie ein individuelles Angebot? Dann nutzen Sie unser Kontaktformular.








Angebot erstellen